Die Skilanglaufgebiete in
St. Andreasberg zählen
zu den schneesichersten im Harz. Und das oftmals bis in den
Frühling, den die Loipen liegen zum Teil bis 800 Meter über dem
Meeresspiegel.
Beerberg-Loipe: - eine leichte Einsteigerloipe mit nur geringen
Höhenunterschieden; der Rundkurs um den Beerberg beginnt und
endet am Cafe Roter Bär, wo sich auch ein Parkplatz befindet;
die Loipe hat eine Höhenlage zwischen 630 und 660 Meter ü.NN und ist etwa
3 Kilometer lang.
Loipe Jordanshöhe: diese Loipe beginnt am Parkplatz Dreibrodesteine ist mittelschwer und
auch etwa 3 Kilometer lang; die
Streckenführung um die Jordanshöhe hat einen Höhenunterschied
von 90 m und liegt auf einem Höhenniveau zwischen 660 und 700 m
ü.NN;
Oderberg-Loipe: diese ca. 6 Kilometer lange Loipe hat ihren
Ausgangspunkt auch am Parkplatz Cafe Roter Bär; diese Loipe ist mit
einer Gesamtsteigung von 180 Meter als schwer zu bezeichnen;
Schneewittchen-Loipe: der Ausgangspunkt dieser Loipe
liegt direkt an der B242 und ist der Parkplatz Sonnenberg; die
Streckenführung um den Großen Sonnenberg ist als leicht
anzusehen; die Loipe ist etwa 5 km lang, hat eine Gesamtsteigung von
80 m und verläuft auf einer Höhe zwischen 770 und 820 m ü.NN;
Sonnenberg-Loipe: auch diese Loipe beginnt am Parkplatz
Sonnenberg und führt über 12 Kilometer; die Streckenführung schließt
den Großen Sonnenberg, den Rehberg und die Hohen Klippen ein und
weist eine Gesamtsteigung von 240 Meter auf; Die Höhenlage bewegt
sich zwischen 670 und 810 m ü.NN und die Strecke ist als mittelschwer einzuordnen;
Achtermann-Loipe: es ist die am höchst gelegene Loipe
dieser Region, die rund um den Achtermann führt; auf einer
Höhenlage zwischen 720 bis 880 m ü.NN sind 180 m Gesamtsteigung zu
absolvieren; Ausgangspunkt dieser mittelschweren Loipe ist der
Parkplatz Königskrug bei Braunlage.
zurück
Copyright der Fotos
und der Texte
Bernd
Sternal 2010
|