
Pixabay.com / MabelAmber
Radtouren durch die abwechslungsreiche
Mittelgebirgslandschaft des Harzes sind eine
beliebte Freizeitbeschäftigung für Familien
mit Kindern. Im Harz laden Parcours jeden
Anspruches zu kurzweiligen Touren mit
Kindern jedes Alters ein. Die Strecke sollte
dabei an das Alter und die Bedürfnisse der
Kinder angepasst werden. Dabei sollte der
Spaßfaktor im Vordergrund stehen. Geht es
dagegen primär darum, möglichst viele
Kilometer zu bewältigen, werden die Kleinen
schnell die Lust am Radeln verlieren.
Unterwegs auf
familienfreundlichen Radstrecken
Der
Harz gleicht für Kinder einer
Erlebnislandschaft. Es gibt viel zu
entdecken und Radstrecken abseits der großen
Ferienstraßen sind besonders beliebt.
Abstecher in die Natur können die Kleinen
bei Laune halten. Bei einer Rast lassen sich
die Bewohner der Bäche und Seen beobachten
oder die Bäume und Vögel des Waldes
entdecken. Das flache Harzvorland ist dabei
für Familien gut geeignet. Die Touren führen
meist über ebenes Terrain. Damit es auf dem
Rad nicht langweilig wird, können Stopps in
den Ortschaften oder
an Kirchen und
Klöstern eingeplant werden.
Mit
größeren Kindern können auch Touren in die
Harzer Berge unternommen werden. Auf eine
passende Ausrüstung,
entsprechend
angepasste Kinderfahrräder und
sichere
Fahrradhelme mit Stoßdämpfung (DIN EN 1078)
ist zu achten. Während eine Radtour zum
Brocken sich für Familien mit Kindern
weniger eignet, kann eine Tour zum Wurmberg
eine spannende Herausforderung darstellen.
Wichtig ist, darauf zu achten, die Kinder
nicht zu überfordern und entsprechend viele
Pausen beim Radeln einzulegen.
In den
Bikeparks des Harzes, in Braunlage,
Schulenberg oder in der Nähe von Thale
können Sie testen, ob die Kids sich mit den
geländegängigen Mountainbikes anfreunden und
diese sicher beherrschen lernen.
Spannende Radtouren im
Bodetal
Das
Bodetal zählt zu den beschaulichsten
Naturdenkmälern im Harz. Die Kinder werden
es spannend finden, sich auf die Spuren der
Harzer Hexen zu begeben. Eine
Seilbahnfahrt zum
Hexentanzplatz sollte nicht
versäumt werden. Die Radtour führt weiter
nach Quedlinburg, wo die historische
Altstadt zu einer Verschnaufpause einlädt.
Der Besuch der Stiftskirche mit ihren
historischen Gräbern gleicht einem
spannenden Ausflug in die Geschichte.
Große Ziele für kleine
Entdecker
Eine
märchenhafte Radtour kann
in der Umgebung von Wernigerode unternommen werden. Sie radeln durch das
romantische Mühletal und gelangen zum
Bismarckturm. Die weite Sicht über die
Harzlandschaft entschädigt für die
Wegstrecke. Die Kinder werden staunen, wenn
Sie Ihnen das Tau an der Turmwand
präsentieren, welches von Rapunzel hier
vergessen wurde.
Kinder
lassen sich nicht minder für Fabelwesen
begeistern. Einhörner stehen dabei ganz oben
auf der Liste. Eine Radtour zur Einhornhöhle
zählt zu den Höhepunkten einer Reise in den
Westharz. Die Höhle kann im Rahmen einer
Führung begangen werden. Einst wurde hier
nach Einhörnern gegraben und wenn Sie die
Höhle mit Ihren Kindern besuchen, erfahren
Sie, warum sich dies bereits im 17.
Jahrhundert als Trugschluss herausstellte.
Was ist bei Radtouren
mit der Familie im Harz zu beachten?
Sie
müssen nicht mit den eigenen Rädern
anreisen. In den Ferienorten des
Harzes sind
Fahrradvermietungen Standard. Achten Sie bei
der Wahl der Räder darauf, dass sie auf die
Größenverhältnisse der Kinder angepasst sind
und diese damit gut zurechtkommen. Mit
Kindern, die das Radfahren noch nicht sicher
beherrschen, sollten keine längeren Touren
unternommen werden.
Auf der
Tour sollten Sie die Kinder nicht aus den
Augen verlieren und Ihr Tempo auf die
Kleinen ausrichten. Mit kleineren Kindern
sind häufiger Pausen einzuplanen. Vergessen
Sie nicht, ausreichend Getränke einzupacken
und auch Proviant für ein Picknick sollte
sich im Fahrradkorb befinden. An einer
kurzweiligen und entspannten Radtour durch
den Harz wird die ganze Familie sicher
Gefallen finden.
Copyright des Fotos:
Pixabay.com / MabelAmber /
https://pixabay.com/photos/cyclist-person-people-men-bicycle-3202481/ |